Deine Zukunft als Fachkraft

Schneller Arbeit finden durch zertifizierte Weiterbildungen
Starte deine berufliche Zukunft mit unseren zu 100% geförderten Weiterbildungen! Ob Logistik, Kita-Assistenz, Schulbegleitung oder Serviceassistenz – wir unterstützen dich auf deinem Weg. Nutze deine Chance, gefragte Qualifikationen zu erwerben und sicher durchzustarten. Melde dich noch heute an und werde Teil der Fachkräfte von morgen!

100%

Förderung

15

Jahre Erfahrung

90%

Weiterempfehlungsrate
Unser Ziel
Dein Erfolg ist unsere Mission. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für eine bessere Zukunft!
Deine Chance
Nutze die Chance, deine Fähigkeiten zu erweitern, neue Qualifikationen zu erwerben und deine berufliche Zukunft zu gestalten.

ZFD - Vorreiter in Bildung

„Zukunft für Fachkräfte in Deutschland“ steht für berufliche Chancen und Perspektiven – für alle, die in Deutschland leben. Unsere Weiterbildungen sind speziell auf die Bedürfnisse des deutschen Arbeitsmarktes zugeschnitten und bieten eine solide Grundlage für gefragte Berufe in Logistik, Bildung, Kita und Pflege.

Egal, ob du schon lange hier bist oder erst kürzlich nach Deutschland gekommen bist – unsere Kurse sind für alle zugänglich. Deine Sprachkenntnisse spielen dabei keine Rolle: Wir unterstützen dich auf deinem Niveau und begleiten dich auf dem Weg zu deinem persönlichen Erfolg.
Amet minim mollit non deserunt ullamco.
Est sit aliqua dolor do amet sint.
Velit officia consequat duis enim velit.
Exercitation veniam consequat sunt nostrud amet.
Dolor do amet sint velit officia consequat duis enim.

Unsere Top Kurse:

Lager/Logistik Basisqualifikation für Migranten
Die Logistikbranche ist für die deutsche Wirtschaftsstruktur ein starker Motor. Umso wichtiger ist es, dass genügend Fachkräfte zur Verfügung stehen. Viele Arbeitgeber in der Logistikbranche signalisieren, dass die Besetzung offener Stellen zunehmend schwerer fällt.
Schulbegleiter/-in - Integrationsassistenz
Schulbegleiter:innen - auch Integrationshelfer:innen oder Schulassistent:innen genannt - unterstützen Kinder mit psychischen Erkrankungen und geistigen oder körperlichen Behinderungen, die an einer Regelschule unterrichtet werden, langfristig und individuell.
Kita Assistenz
In Deutschland gibt es bundesweit einen Mangel an pädagogischen Fachkräften. Die Kita-Assistenz hilft und entlastet: Denn sie kümmert sich um alle nicht-pädagogischen Belange, hilft bei Mahlzeiten, Körperhygiene und organisatorischen Dingen.
Serviceassistenz im Krankenhaus und in pflegerischen Einrichtungen
Wenn Sie Freude am Kontakt zu unterschiedlichen Menschen und ein freundliches Wesen haben, kann eine Tätigkeit als Serviceassistent/-in genau das Richtige für Sie sein. Als offener und kommunikativer Mensch arbeiten Sie im Team in einer pflegerischen Einrichtung oder im Krankenhaus.
Qualifizierung im Sicherheitsbereich - Objektschutz und Bewachung (IHK)
Im Bewachungsgewerbe sind in den letzten Jahren die Anforderungen an die Qualifikation der Beschäftigten erheblich gestiegen. In diesem Kurs werden Sie auf die Sachkundeprüfung nach § 34a Gewerbeordnung vorbereitet. Nach erfolgreich abgelegter Sachkundeprüfung vor der zuständigen IHK verfügen Sie über die idealen Voraussetzungen für den Einstieg in das Bewachungsgewerbe.
Quereinstieg in Hotellerie und Gastronomie mit branchenspezifischen Deutschbasics
Das Hotel- und Gastronomiegewerbe ist ein internationales Gewerbe, das vom Tourismus lebt. Das Absolvieren des Sprachmoduls unterstützt die Teilnehmenden dabei, ihre fachliche Qualifizierung erfolgreich abschließen zu können. Diese Weiterbildung vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen rund um die Gastronomie und Hotellerie. Dank des systematischen Ablaufs erwerben Sie die grundlegenden theoretischen Kompetenzen schnell und unkompliziert.
Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Deutsch für den Pflegeberuf - Basics und Aufbau
Wer gern in Kontakt mit betreuungsbedürftigen Menschen tritt, lernt in dieser Ausbildung, wie man in Pflegeeinrichtungen ihr geistiges und seelisches Wohl durch unmittelbar zwischenmenschliche Beschäftigung fördern kann. Hilfe bei alltäglichen Dingen, sinnvoll gestalteter Zeitvertreib oder einfühlsame Gespräche ermöglichen ihnen ein inhaltsreiches Leben in Selbstbestimmung und Würde.

Jetzt Kursinformationen anfordern

Erhalte unverbindlich alle Informationen zu den nächsten Kursstarts
Contact Form Demo (#3)
Häufig gestellte Fragen
Was ist „Zukunft für Fachkräfte in Deutschland“?
„Zukunft für Fachkräfte in Deutschland“ ist ein Programm, das dir berufliche Weiterbildung in gefragten Berufsfeldern ermöglicht. Die Kurse sind zu 100% finanziert durch Jobcenter und die Agentur für Arbeit und zielen darauf ab, dich fit für den deutschen Arbeitsmarkt zu machen.
Für wen sind die Weiterbildungen geeignet?
Unsere Weiterbildungen sind für alle Menschen in Deutschland gedacht, unabhängig davon, wie lange du schon hier bist oder welches Sprachniveau du hast. Wir passen die Kurse an deine individuellen Bedürfnisse an.
Welche Kurse werden angeboten?
Wir bieten Qualifikationen in folgenden Bereichen an:

Lager/Logistik Basisqualifikation (ideal für Migranten)
Schulbegleitung/Integrationsassistenz
Kita-Assistenz
Serviceassistenz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Wie wird die Weiterbildung finanziert?
Die Kosten der Weiterbildungen werden zu 100% von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter übernommen. Du musst keine Eigenleistung erbringen.
Kann ich die Weiterbildung auch online absolvieren?
Ja! Viele unserer Kurse bieten eine flexible Online-Option, damit du bequem von zu Hause aus lernen kannst. Du benötigst lediglich einen Computer oder ein Tablet sowie eine stabile Internetverbindung. Die Online-Weiterbildung enthält interaktive Module, Live-Webinare und betreute Übungen.
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Die Voraussetzungen variieren je nach Kurs. In der Regel solltest du:

Interesse an dem jeweiligen Berufsfeld mitbringen.

Bereit sein, Neues zu lernen.

Mit dem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit über die Finanzierung sprechen.
Wie melde ich mich für eine Weiterbildung an?
Melde dich über unser Kontaktformular oder telefonisch bei uns. Wir beraten dich kostenlos, helfen dir bei der Auswahl des passenden Kurses und unterstützen dich bei der Antragstellung für die Förderung.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein anerkanntes Zertifikat, das deine neu erworbenen Qualifikationen bestätigt.
Kann ich nach der Weiterbildung sofort arbeiten?
Ja, das ist unser Ziel! Die Weiterbildungen sind praxisnah und orientieren sich an den Anforderungen des Arbeitsmarktes. Nach Abschluss bist du bestens vorbereitet, um direkt in deinem neuen Berufsfeld durchzustarten.
crossmenu